Fachberater/in Naturkost- und Reformwaren
Qualifikation mit IHK-Weiterbildungsabschluss
Spezifische Branchen- und Produktkenntnisse
Von Fachpersonal in Einkaufstätten für Bio-Produkte wird umfassendes Wissen gefordert. Die Kundschaft ist überdurchschnittlich informiert und interessiert. Sie erwartet kompetente Beratung durch qualifiziertes Verkaufspersonal.
Kompetenz steigern - Chancen verbessern
Nutzen Sie die Chance zur Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Naturkost- und Reformwaren IHK. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren, die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben und namhafte Bildungsträger haben gemeinsam einen Lehrplan erstellt, der Sie zur kompetenten Fachkraft qualifiziert. Durch die Weiterbildung qualifizieren Sie sich als interessanter Arbeitnehmer für ca. 2.500 Naturkosteinzelhandelsunternehmen und weitere ca. 1.200 Geschäfte der Reformwarenbranche. Ferner werden Fachkräfte mit Naturkostwissen im Gesundheits- und Fitnessbereich sowie in ca. 5.000 Unternehmen des bioaffinen Lebensmitteleinzelhandels gebraucht.
Einzigartiges Weiterbildungsangebot
- Vermittelt spezifische Branchen- und Produktkenntnisse
- Schließt Lücke durch öko-soziales Fortbildungsangebot
- Vertieft und aktualisiert vorhandene Kenntnisse
- Verschafft Sicherheit im Kundengespräch und Beratungskompetenz
- Gibt Perspektive zur Weiterqualifizierung mit Abschluss Handelsfachwirt
Bessere Perspektiven im Naturkosteinzelhandel
Ihr erster Schritt zur Führungskraft oder in Ihre Selbständigkeit
Neben der Vermittlung der relevanten Waren- und Fachkundethemen beinhaltet die Weiterbildung Module zu den Themen Betriebs- und Volkswirtschaft.
Zu der Prüfung zum/zur Fachberater/in Naturkost- und Reformwaren IHK kann zugelassen werden, wer
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Drogist und eine mindestens sechsmonatige berufliche Praxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens achtzehnmonatige Berufspraxis
oder
eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis in der Naturkostbranche nachweisen kann.
Gehen Sie Ihren Weg. Starten Sie Ihre Weiterbildung!
Neuer Kursstart geplant in 2019.
IHK Bodensee-Oberschwaben
Geschäftsbereich Weiterbildung
Lindenstraße 2, 88250 Weingarten
Bildungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Prüfung:
Der Lehrgang verbindet in einzigartiger Weise praxisorientiertes Erlebnislernen, effektives Wirtschaftslernen und selbstständiges Erarbeiten von Inhalten. Präsenzlerneinheiten finden alle vier Wochen jeweils Dienstag und Mittwoch statt. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt durch erfahrene Referenten der Branche und der IHK. Wir schulen Sie an unterschiedlichen, typischen Lernorten der Naturkostbranche, um Ihnen vielfältige Wahrnehmungen und Begegnungen zu ermöglichen. Sie sollten ca. zwei Stunden pro Woche zum selbstständigen Erarbeiten von Lerninhalten und Freude an kleinen „Reisen“ mitbringen.
Alle wichtigen Informationen zum Download finden Sie hier.