Software-Schnittstellen vereinfachen die Datenkommunikation der Marktbeteiligten, indem sie Beschreibungen definieren, die den elektronischen Datenaustausch zwischen allen beteiligten Systemen ermöglichen.
Der BNN engagiert sich mit der Schirmherrschaft für die BNN-Schnittstellenbeschreibung für eine alle Handelsstufen umfassende, einheitliche Branchenkommunikation.
Die BNN-3.1.Schnittstellenbeschreibung (Stand: 12.2024) wurde für den elektronischen Austausch von Artikelbeschreibungen (Stamm- und Bewegungsdaten) entwickelt. Ergänzend dazu finden Sie hier die BNN-Bestell-Schnittstellenbeschreibung sowie Musterdateien zum Download. Bei Fragen zur technischen Umsetzung wenden Sie sich bitte an Bits & Bytes.
Die Data NatuRe eG betreibt und verwaltet die zentrale Stammdatenbank für die Branche mit den entsprechenden Artikelstammdaten. Das umfasst alle Artikelinformationen zu Marken und Unternehmen wie beispielsweise Produktname, GTIN, Qualitätsinformationen, Marketingtexte, Bilder und Logistikdaten. Mit der Version 3.1. wird die Verknüpfung (Referenzierung) der Datensätze mit den gepflegten Stammdaten vereinfacht. Die Kompatibilität zur Vorgängerversion 3. bleibt erhalten.