Die Anwendung von Gentechnik auf dem ökologischen Acker und in der Bio-Lebensmittelproduktion ist verboten, denn gentechnische Verfahren bergen Risiken für Ökosysteme und Bauern.
10. Juli 2023 • Aktuelles
Die Kritik ist verheerend: Umweltorganisation, Verbraucherschützer und Verbände warnen einhellig vor dem Gesetzesentwurf der EU-Kommission zur Neuen Gentechnik. Und was sagt die Politik? Wir haben die Stimmen gesammelt.
16. Juni 2023 • Aktuelles • Position
Statement von Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. anlässlich eines ersten Entwurfs der EU-Kommission zur Deregulierung des europäischen Gentechnikrechts. Der Entwurf soll voraussichtlich im Juli offiziell vorgestellt werden.
01. Juni 2023 • Pressemitteilung • BNN-News
Am 25. und 26. Mai 2023 begrüßte der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Montabaur, nach vier Jahren zum ersten Mal wieder in Präsenz. Wichtige Entscheidungen gab es zu neuer Gentechnik und dem BNN-Transformationsprozess.
31. Mai 2023 • Aktuelles • Position
Resolution der Mitgliederversammlung des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. vom 25.05.2023: Die Mitglieder des BNN fordern, neue gentechnische Verfahren strikt gemäß der geltenden EU-Gesetzgebung zu regulieren.
01. Dezember 2022 • Aktuelles • Position
Ein breites Bündnis hat heute die 420.757 Unterschriften der Petition gegen die Deregulierung des Gentechnikrechts vor dem Bundeskanzleramt übergeben. Der BNN unterstützt die Petition.
02. Juni 2022 • Aktuelles • Position
Die EU-Kommission will das europäische Gentechnikrecht aufweichen. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. ruft deshalb zur Unterzeichnung der Petition „Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!“ auf.
07. März 2022 • Aktuelles • Interview
Die EU-Kommission plant das EU-Gentechnikrecht zu ändern; sie argumentiert dabei mit den ökologischen Herausforderungen für die Landwirtschaft. Wem nützt eine Deregulierung wirklich?
27. Mai 2021 • Aktuelles • Position
Die Mitgliedsunternehmen des BNN e.V. lehnen den Einsatz von Gentechnik in der Land- und Lebensmittelwirtschaft entschieden ab ebenso wie die Mehrheit der Verbraucher*innen in Europa.
14. November 2019 • Aktuelles • Position
Den Einsatz von Gentechnik in der Land- und Lebensmittelwirtschaft lehnt der BNN e.V. grundsätzlich ab, weil damit die Prozesse der Natur und die Integrität der Zelle als kleinste Einheit der Natur nicht respektiert werden.
06. Juni 2019 • Aktuelles
BNN: Die neuen molekularbiologische Verfahren sind vollständig als Gentechnik einzustufen.