Bio-Lebensmittel und Naturwaren unterliegen strengen Kontrollen. Das gibt Verbraucher*innen Sicherheit und garantiert ein hohes Maß an Qualität.
05. September 2022 • Aktuelles
Labels und Auslobungen auf Produkten haben auch bei Bio-Lebensmitteln großen Einfluss auf die Kaufbereitschaft der Verbraucher*innen. Dies zeigt eine neue repräsentative Online-Befragung.
02. September 2022 • Aktuelles • Interview
Im Projekt ReformBIO, an dem der BNN beteiligt ist, werden für die Zuckerreduktion spezielle Reformulierungsstrategien für die Bio-Branche entwickelt. Erste technologische Lösungen liegen nun vor.
01. März 2022 • Aktuelles
Die novellierte EU-Öko Verordnung bringt einige Änderungen mit. Die Fachabteilungen der BNN haben die Entwicklungen genaustens im Blick.
10. Dezember 2014 • Aktuelles
Die Kennzeichnung von Allergenen für lose Ware im stationäre Einzelhandel wird mit der Lebensmittelinformations-Verordnung und der Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung vom 28.11.2014 neu geregelt.
Eine wichtige Aufgabe des BNN ist die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für Bio-Lebensmittel und Naturwaren.
Die Ergebnisse unserer Qualitätsarbeit fließen regelmäßig in unsere Richtlinien und Empfehlungen ein.