Uns verbindet eine gemeinsame Vision: Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen – aus Respekt vor Menschen und Natur. Dafür setzen sich unsere Mitgliedsunternehmen tagtäglich ein. Ökologisch nachhaltig von der Herstellung bis zur Ladentheke.
16. Juni 2025 • Aktuelles • BNN-News • Veranstaltungen
Was haben smarte Städte und Bioläden gemeinsam? Mehr, als man denkt. In unserem Beitrag zeigen wir, warum das Smart-City-Konzept nicht nur technische Infrastruktur meint, sondern neue Chancen für Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit und Kundennähe bietet – und wie der Bio-Einzelhandel davon profitieren kann.
05. Juni 2025 • Aktuelles • BNN-News • Veranstaltungen
Wie Bio-Dorfläden direkt am Werk neue Wege gehen. Das dritte Webinar der Reihe „Dorfladen – ein Konzept für die BioBranche?“ zeigte Praxisbeispiele, wie Hersteller mit eigenen Läden regionale Versorgung stärken, Marken erlebbar machen und echte Treffpunkte schaffen.
21. Mai 2025 • Pressemitteilung
Fachhandel und Mittelstand im Fokus: Der BNN strafft seine Strukturen, bündelt Know-how und setzt neue Impulse für die Bio-Branche. Die Mitgliederversammlung beschließt eine neue Beitragsordnung, positioniert sich zu Innovation und Nachhaltigkeit und stärkt die Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
20. Mai 2025 • Aktuelles
Die Lebensmittelbranche entwickelt sich angesichts neuer Herausforderungen und Möglichkeiten stetig weiter. Die Lebensmittel und Lebensmittelsortimente der Zukunft werden vermutlich andere sein, als die, die uns heute vertraut sind. Die BNN-Mitgliedsunternehmen haben sich mit neuesten Verfahren und Entwicklungen im Foodbereich befasst und Positionen dazu entwickelt.
20. Mai 2025 • Aktuelles • BNN-News
Das zweite Webinar zeigte: Dorfläden können echte Zukunftsorte sein – mit regionaler Bio, klarem Konzept und Herz. Impuls von Wolfgang Gröll jetzt im Mitgliederbereich.
06. Mai 2025 • Aktuelles • BNN-News
Mit dem neuen PeerGroup-Format schafft der BNN weiteren Raum für echten Austausch jenseits klassischer Sitzungen: Persönlich, praxisnah, zukunftsgerichtet. Beim Auftakt im Wendland trafen sich Vertreter*innen aus Mitgliedsunternehmen bei Voelkel – für gemeinsames Lernen, offenes Reflektieren und einen frischen Blick auf wertebasiertes Wirtschaften.
29. April 2025 • Aktuelles • BNN-News
Die EU plant mit einer neuen Verordnung für „neue genomische Techniken“ die GVO-Anforderungen aufzuweichen. Sollte die Verordnung verabschiedet werden, entfallen vorherige Sicherheitsprüfungen, die verpflichtende Rückverfolgbarkeit und die GVO-Kennzeichnung auf der Verpackung. Gentechnisch veränderte Produkte würden dann unbemerkt auf unsere Felder und Teller gelangen!
22. April 2025 • Aktuelles • BNN-News
Podcasts sind ein Schlüssel, um die Zielgruppen von Bio-Marken direkt und authentisch anzusprechen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus persönlicher Ansprache und tiefgehenden Inhalten bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und nachhaltigkeitsbewusste Konsument*innen zu erreichen.
15. April 2025 • Aktuelles • BNN-News
Glyphosat gefährdet unsere Gewässer. Mit dem Einkauf im Biofachhandel tragen Verbraucher*innen dazu bei, die Umwelt vor Glyphosat zu schützen. Dabei spielen die BNN-Sortimentsrichtlinien eine entscheidende Rolle.
10. April 2025 • Pressemitteilung • BNN-News
Der BNN e.V. begrüßt die Anerkennung von Bio im Koalitionsvertrag, kritisiert jedoch das Fehlen des 30-Prozent-Ziels für den Ökolandbau bis 2030 und die fehlenden Zukunftsperspektiven. Der BNN fordert klare politische Zielsetzungen, eine stärkere Förderung des Bio-Fachhandels und eine klare Haltung zu demokratischen Werten.
31. März 2025 • Aktuelles • BNN-News
KI-Studie des BNN e.V.: Bio-Produkte werden längst nicht nur von Anhängerinnen der Grünen gekauft. Auch CDU- und SPD-Wählerinnen setzen auf nachhaltige Lebensmittel. Doch während Bio in den Einkaufswagen der Menschen selbstverständlich ist, spielt es in den Koalitionsverhandlungen kaum eine Rolle.
26. März 2025 • Aktuelles • BNN-News
In einer Zeit, in der Stabilität, Regionalität und Kundennähe immer wichtiger werden, erleben Dorfläden ein spannendes Revival. Doch welche Chancen bietet dieses Konzept für den Bio-Fachhandel? Die neue Webinar-Reihe beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsstrategien.
19. Juni 2025
Großer internationaler Erfolg für BNN-Mitgliedsunternehmen BIO PLANÈTE: Der deutsch-französische Bio-Ölspezialist wurde in Mailand mit dem WorldStar 2025 in der Kategorie Food ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch 🏆!
03. Juni 2025
Der von der Neumarkter Lammsbräu und der LPV Neumarkt in der Oberpfalz gegründete Unternehmerstammtisch Nachhaltigkeit wurde für seine herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaften mit dem Deutschen Landschaftspflegepreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
26. Mai 2025
Der Bio-Großhändler BODAN hat seit August 2023 seine Logistikprozesse umgestellt und nutzt die textile Mehrwegtransportverpackung RolliCoat®, die in Kooperation mit VAUDE Professional und der RolliCoat GmbH entwickelt wurde. Ziel ist es, die bis dahin teilweise noch verwendete Einweg-Stretchfolie vollständig zu ersetzen. Die Erfahrungen sind durchweg positiv.
Das BNN-Mitgliedsunternehmen Byodo Naturkost GmbH im bayerischen Mühldorf fördert mit dem Projekt BIObegeistert und 10.000 Euro Preisgeld kreative Ideen an Kitas, Schulen und Hochschulen, um die Ernährungskompetenz in Sachen gesunder Lebensmittel zu stärken.
22. Mai 2025
Die biologische Vielfalt auf Feldern und anderen Lebensräumen ist nicht nur gut für die Natur, sie bringt auch genussvolle Vielfalt auf den Tisch. Die Herbaria Kräuterparadies GmbH leistet mit ihrem Engagement und ihren Produkten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Diversität.
16. Mai 2025
Gemeinsame Nachhaltigkeitsprojekte mit großem Lernpotenzial zu ermöglichen, ist die Idee hinter dem Bildungsprogramm „Umweltprofis von morgen“ des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. Es bringt Schulen mit nachhaltig wirtschaftenden, regionalen Unternehmen wie BIO PLANÈTE Ölmühle Moog im sächsischen Lommatzsch zusammen.
12. Mai 2025
Von digitalen Lösungen können Mensch und Natur profitieren. Smarte Logistiksysteme und Energiekreisläufe, Home Office sowie Online-Meetings schaffen mehr Flexibilität und helfen Ressourcen zu sparen. Bio-Pionier SONNENTOR beweist: Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen nicht im Widerspruch zueinander, vielmehr gehen sie Hand in Hand.
07. Mai 2025
Mit Freudensprüngen ins Grüne haben die Bodensee-Weiderinder den Frühling eingeläutet. Die Initiative ‚Bodensee-Weiderind‘, gegründet von Bio-Landwirten aus der Region und dem regionalen Bio-Großhandel & BNN-Mitglied BODAN, schafft durch regionale Wertschöpfungsketten und eine tiergerechte Aufzucht ein würdevolles Leben für Kälber am Bodensee.
06. Mai 2025
Das Spendenprojekt von BNN-Mitglied ebl-naturkost und dem Ökoenergieversorger Polarstern zeigt, wie viel man gemeinsam erreichen kann. Mit dem Erlös einer Bonusaktion können nun mehrere Schulen und ein Gesundheitszentrum in Madagaskar an neue lokale Stromnetze angeschlossen werden.
Starkes Zeichen für eine demokratische Gesellschaft: Am 19. März haben Staatssekretär David Kolesnyk und Frank Stieldorf, Geschäftsführer von BNN-Mitglied Rheinsberger Preussenquelle, in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Kooperationsvereinbarung mit der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ unterzeichnet.
28. April 2025
Naturkosmetikhersteller PRIMAVERA ist erneut zu einem der besten Arbeitgeber in Bayern gekürt worden. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung gelingt nur, wenn die Unternehmenskultur stimmt. BNN-Mitglied und Bio-Pionier PRIMAVERA aus dem Allgäu ist ein gutes Beispiel für ein faires, werteorientiertes Miteinander.
25. April 2025
Wenn Mitarbeitende gemeinsam Bäume pflanzen, entsteht mehr als nur ein neuer Wald. Es wächst ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung. Anfang April 2025 hat BNN-Mitglied SONNENTOR in Kooperation mit der Initiative WALDSETZEN.JETZT gezeigt, wie Gemeinwohl, Klimaschutz und Teamgeist ideal zusammenspielen können.
Der "BNN-Tätigkeitsbericht 2025" erscheint ausschließlich online. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe online lesen und herunterladen.
Gutes Einkaufen für eine bessere Welt.
Hier herunterladen, lesen und teilen.
Aktuelle Stellenangebote unserer Mitgliedsunternehmen