Pressemitteilungen bestellen
27. September 2023 • Pressemitteilung • Position
Vergangenes Wochenende trafen sich verschiedene Jugendorganisationen zum Jugendpolitischen Forum "Zukunftsfeste Agrar- und Ernährungssysteme" im BMEL, welches das Ziel hatte, junge Menschen am Bericht des Transformationsbereichs "Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme" zu beteiligen.
06. September 2023 • Pressemitteilung
Die Bundesregierung setzt sich verstärkt für die Förderung von Bio-Kantinen ein - mit der Einführung der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) und der überarbeiteten Bundeskantinenrichtlinie.
09. August 2023 • Pressemitteilung
Die Verbraucher*innen-Studie der Universität Göttingen im Projekt „ReformBio“ offenbart das große Potenzial von Foodpairing: Bio-Kund*innen sind demnach besonders offen für innovative Geschmackskombinationen.
04. August 2023 • Pressemitteilung • BNN-News
BNN-Gastkommentar in der Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 31 vom 04.08.2023
01. Juni 2023 • Pressemitteilung • BNN-News
Am 25. und 26. Mai 2023 begrüßte der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Montabaur, nach vier Jahren zum ersten Mal wieder in Präsenz. Wichtige Entscheidungen gab es zu neuer Gentechnik und dem BNN-Transformationsprozess.
14. Februar 2023 • Pressemitteilung
Verbände schätzen Folgekosten für Biounternehmen aufgrund chemisch-synthetischer Pestizide aus der konventionellen Landwirtschaft auf mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr. Rund 23 Millionen Euro müssen allein für Rückstandsanalysen aufgebracht werden.
09. Februar 2023 • Pressemitteilung
BNN-Marktdatenerhebung 2022: Bioläden und Bio-Supermärkte setzten 2022 mit ihrem 100-Prozent-Bio-Angebot 3,83 Milliarden Euro um. Trotz eines Rückgangs von 12,3 Prozent liegt der Umsatz damit noch rund zwei Prozent über dem Umsatz von 2019 (3,76 Milliarden Euro) und erreicht somit das Vor-Corona-Niveau.
07. Februar 2023 • Pressemitteilung
„Mit Bio Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto feiert der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. sein 40-jähriges Bestehen auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und zertifizierte Naturkosmetik, der BIOFACH/VIVANESS 2023.
30. November 2022 • Pressemitteilung • Stellungnahme
Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin des BNN kommentiert die Entscheidung der EU-Kommission, die ursprünglich für heute geplante Veröffentlichung des Entwurfs zur „Green Claims“-Richtlinie zu verschieben.
21. Oktober 2022 • Pressemitteilung
Die EU-Kommission will bereits Ende November 2022 einen Vorschlag zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Handelswaren vorstellen. Aus Sicht der Bio-Branche eignet sich der Planet-Score deutlich besser als andere Kandidaten.
08. September 2022 • Pressemitteilung • Stellungnahme
Stellungnahme des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. anlässlich des 3. Entlastungspaketes der Bundesregierung im Rahmen der Energiekrise
25. Juli 2022 • Pressemitteilung
16. Juni 2022 • Pressemitteilung
02. Juni 2022 • Pressemitteilung
30. März 2022 • Pressemitteilung • Stellungnahme
Verbraucher*innen wünschen sich konkrete Angaben zu den Umweltauswirkungen von Lebensmitteln. Eine klares und einheitliches europäische Nachhaltigkeitslabel muss her: Der Planet-Score wäre die beste Lösung.
24. Februar 2022 • Pressemitteilung
08. Februar 2022 • Pressemitteilung
25. November 2021 • Pressemitteilung
12. November 2021 • Pressemitteilung
27. Oktober 2021 • Pressemitteilung
13. Oktober 2021 • Pressemitteilung
IMAGES *** large_NextGenerationBio_Foto_Quelle%20Manuel%20Pick.jpg
05. Oktober 2021 • Pressemitteilung
21. September 2021 • Pressemitteilung
05. August 2021 • Pressemitteilung
21. April 2021 • Pressemitteilung
15. Februar 2021 • Pressemitteilung
09. Dezember 2020 • Pressemitteilung
PDF *** BNN_offener%20Brief%20der%20Bio-Branche%20an%20Lebensmittelwirtschaft%20und%20Politik_12-2020.pdf*** BNN_offener%20Brief%20der%20Bio-Branche%20an%20Lebensmittelwirtschaft%20und%20Politik_12-2020.pdf
09. Oktober 2020 • Pressemitteilung • Position
Der Bundesverband für Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf beim Nutri-Score. Dieser muss dringend umgesetzt werden, bevor über eine Verpflichtung diskutiert wird. Aktuell werden Bio-Lebensmittel, die gesünder und nachhaltiger sind, durch den Nutri-Score benachteiligt.
15. September 2020 • Pressemitteilung
30. Juli 2020 • Pressemitteilung
07. Februar 2020 • Pressemitteilung
IMAGES *** Umsatzzahlen2019.jpg
04. Februar 2020 • Pressemitteilung
13. Januar 2020 • Pressemitteilung
10. Januar 2020 • Pressemitteilung
27. September 2019 • Pressemitteilung
26. Juli 2019 • Pressemitteilung
03. Juli 2019 • Pressemitteilung
06. Juni 2019 • Pressemitteilung
12. Februar 2019 • Pressemitteilung
06. Februar 2019 • Pressemitteilung