Nachhaltiges Wirtschaften gehört zur DNA von Unternehmen aus der Bio-Branche - von Erzeugung, Verarbeitung bis zum Handel.
04. August 2023 • Pressemitteilung • BNN-News
BNN-Gastkommentar in der Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 31 vom 04.08.2023
11. April 2023 • Aktuelles
CO2-Emissionen im Lebensmitteleinzelhandel durch nachhaltige Kühlung einsparen? - Das war das Ziel des im Dezember 2022 abgeschlossenen EU-Projekts „RefNat4LIFE“, an dem der BNN als Projektpartner beteiligt war. Nun wurde ein neuer Verein gegründet.
10. Oktober 2022 • Aktuelles
Seit 36 Jahren steht der Name PRIMAVERA für Aromatherapie sowie Bio- und Naturkosmetik aus dem Allgäu. Seine Inspirationen für die Produkte hat Firmenmitgründer Kurt L. Nübling auf seinen Reisen in die Ferne gewonnen.
28. April 2022 • Aktuelles • Interview
Was 1977 in einem kleinen Tal nördlich des Bodensees begann, wurde im Laufe der Zeit eine große unternehmerische Erfolgsgeschichte. Hinter dem Erfolg steht eine einzigartige Unternehmenskultur.
31. August 2021 • Aktuelles
Im Interview mit Claudia Becker (HEAT GmbH) spricht Ulrike Schaal vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN e.V.) über die Herausforderungen nachhaltiger Heiz- und Kühlungsmöglichkeiten für den Bio-Einzelhandel – und Förderungen für Investitionen.
21. März 2021 • Aktuelles
Rechtzeitig planen, Kostenfallen vermeiden
Interview mit Britta Pätzold, Projektmanagerin bei der unabhängigen Umweltberatungsfirma HEAT GmbH
13. Januar 2020 • Aktuelles
BNN: Das Kükenschreddern muss aufhören!
10. Januar 2020 • Aktuelles • Position
Seit dem 1. Januar 2020 gilt: Kassenbon-Pflicht für jeden Einkauf. Aus Sicht des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., der sich intensiv für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften einsetzt, ist die Einführung einer Kassenbon-Pflicht kontraproduktiv.
26. Juli 2019 • Aktuelles
Unter dem Titel “Refrigerants, Naturally! for LIFE” (kurz: Ref!Nat) unterstützt das europaweite Projekt die Einführung klimafreundlicher Alternativen zur Kälteerzeugung.